zur Kasse insgesamt: 0,00 €
FAQs

FAQ'S

Was ist der Unterschied zwischen einem E-Bike und einem Pedelec?

Pedelecs fahren wie klassische Fahrräder, wobei der Motor als Unterstützung für das Fahren eingesetzt wird. Die Leistung eines Pedelec-Motors beträgt maximal 250W und unterstützt eine Maximalgeschwindigkeit von bis zu 25 km/h. Rechtlich gesehen gilt das Pedelec als klassisches Fahrrad. Alle Produkte auf unserer Webseite sind als E-Bikes angegeben, obwohl es sich rein rechtlich (u. technisch) um Pedelecs handelt. Im deutschen Sprachgebrauch wird im Alltag der Begriff des E-Bikes für Pedelecs genutzt, weshalb wir bei AC-Emotion auch von „E-Bikes“ sprechen.


Wie schnell fährt ein E-Bike von AC-Emotion?

Da es sich bei unseren angebotenen E-Bikes – rein rechtlich und technisch – um Pedelecs handelt, wird eine Maximalgeschwindigkeit von 25km/h angeboten.


Welche Vorteile bietet ein E-Bike?

Insgesamt bietet die Anschaffung eines E-Bikes viele Vorteile und ist eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zum Auto oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln. Ebenso hat das E-Bike einige Vorteile gegenüber einem klassischen Fahrrad. Diese wären u.a.:

  • Unterstützung beim Treten
  • Umweltfreundlich
  • Kostenreduzierung
  • Gesundheitliche Vorteile
  • Flexibilität

Wie lange dauert das Aufladen des Akkus?

Das lässt sich nicht pauschal beantworten, da dies u.a. vom Modell abhängig ist. Die Akkus unserer E-Bikes benötigen in der Regel eine Ladezeit von 4 bis 6 Stunden.


Wie lagere ich meinen Akku korrekt?

Der Akku wird an trockenen Orten bei ca. 20° Celsius aufbewahrt und muss bei Nichtgebrauch alle 2 Monate aufgeladen werden! Zusätzlich muss der Akku vor Sonneneinstrahlungen geschützt werden und darf im Winter nicht unter 5° Celsius gelagert werden!


Welches E-Bike passt am besten zu mir??

Um zu entscheiden, welches E-Bike am besten zu dir passt, solltest du einige Faktoren berücksichtigen:

  • Einsatzzweck: Überlege dir, wofür du das E-Bike hauptsächlich nutzen möchtest. Soll es für den täglichen Arbeitsweg, für Ausflüge ins Grüne oder für sportliche Aktivitäten eingesetzt werden?
  • Streckenlänge: Wie lange werden deine typischen Fahrten sein? Benötigst du eine hohe Reichweite oder reicht eine geringere Reichweite aus?
  • Körperliche Verfassung: Wie fit bist du? Benötigst du eine stärkere Motorunterstützung oder kommst du auch mit einer schwächeren Unterstützung zurecht?
  • Budget: Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
  • Fahrradtyp: Möchtest du ein E-Mountainbike, E-Citybike, E-Trekkingbike oder ein anderes E-Bike-Modell?
  • Größe: Welche Rahmengröße passt zu deiner Körpergröße?

Welche Zahlungsmöglichkeiten bieten wir an?

Wir bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Diese werden beim Bestellvorgang angezeigt. Hierzu gehören u.a. PayPal, Klarna, SEPA usw.


Wie funktioniert die Rücksendung?

Nach Erhalt der Ware haben Sie 14 Tage Zeit vom Kaufvertrag zurückzutreten und die Ware an uns zurückzusenden. Kontaktieren Sie uns hierfür entweder schriftlich an folgende Adresse: AC-Emotion (AGEC mbH), Iternberg 37, 52076 Aachen, oder elektronisch per E-Mail an: kontakt@ac-emotion.de


Wie lange dauert die Lieferung meines E-Bikes?

Die voraussichtliche Lieferzeit des E-Bikes wird beim Bestellvorgang angegeben. Aktuell erfolgt die Zustellung innerhalb von 5-7 Arbeitstagen bei Ihnen.


Welche Kategorien von E-Bikes bieten wir bei AC-Emotion an?

Es gibt verschiedene E-Bike Kategorien. Diese richten sich nach dem Zweck und der Nutzung des E-Bikes. Folgende Kategorien bieten wir bei AC-Emotion an:

  • E-Trekkingbikes
  • E-Mountainbikes
  • E-Kinderbikes
  • E-Citybikes
  • E-Klappräder
  • E-Cargobikes

Welche Marken bieten wir bei AC-Emotion an?

Wir bei AC-Emotion bieten die französischen E-Bike Marken von CycleDenis, BiClou, AC-Emotion etc. an


Welche Motoren nutzen wir in unseren E-Bikes?

Shengyi Motoren, Bafang-Motoren


Welche Bremsen in E-Bikes?

E-Bikes werden oft mit besonders leistungsstarken Bremsen ausgestattet, um die höhere Geschwindigkeit und das höhere Gewicht des Fahrrads zu kompensieren. Die beiden gängigsten Bremsentypen bei E-Bikes sind:

  • Scheibenbremsen: Diese Bremsen bieten eine hohe Bremsleistung und sind bei vielen E-Bikes Standard. Sie sind sehr zuverlässig und bieten eine gute Bremswirkung auch bei Nässe oder Schmutz auf der Straße. Es gibt zwei Arten von Scheibenbremsen: hydraulische und mechanische. Hydraulische Scheibenbremsen bieten in der Regel eine höhere Bremsleistung und ein besseres Bremsgefühl, sind jedoch auch etwas teurer und erfordern mehr Wartung.
  • Felgenbremsen: Diese Bremsen sind bei E-Bikes weniger verbreitet, da sie im Vergleich zu Scheibenbremsen eine geringere Bremsleistung bieten und weniger langlebig sind. Sie sind jedoch eine kostengünstigere Alternative und für den Einsatz in der Stadt oder auf flacheren Strecken geeignet.

Wie hoch ist die Reichweite des Akkus?

Dies ist abhängig vom E-Bike. Unsere E-Bikes erreichen eine Reichweite von bis zu 120km.


Gibt es eine Garantie bei AC-Emotion?

Ja! Wir bei AC-Emotion bieten Ihnen eine 2-Jährige Garantie für unsere E-Bike Modelle an. Die genauen Garantiebedingungen sehen Sie unter „Informationen“ im Punkt „Garantie“.


Welche Antriebe gibt es?

Es gibt drei Arten von Antrieben bei E-Bikes: Vorderradantrieb: Der Elektromotor befindet sich in der Vorderradnabe und unterstützt den Fahrer beim Treten. Diese Art von Antrieb ist eher selten und wird meist bei preisgünstigen Modellen eingesetzt. Hinterradantrieb: Der Elektromotor ist im Hinterrad integriert und unterstützt den Fahrer ebenfalls beim Treten. Der Hinterradantrieb ist bei E-Bikes am häufigsten anzutreffen und bietet eine bessere Traktion auf der Straße sowie eine natürlichere Fahrdynamik. Mittelmotorantrieb: Der Elektromotor befindet sich in der Tretlagerregion des Fahrrads und ist über die Kurbel mit der Pedalerie verbunden. Dadurch unterstützt der Motor das Treten direkt und der Antrieb fühlt sich am natürlichen an. Mittelmotorantriebe haben den Vorteil, dass das Gewicht des Antriebs zentral im Fahrrad verteilt ist, was zu einer besseren Gewichtsverteilung und Fahrstabilität führt. Zudem eignen sie sich gut für Geländefahrten und sind besonders leistungsstark.

Passwort vergessen? Konto erstellen
Sichere Bezahlung

             

Ein Elektrofahrrad (auch Pedelec oder Ebike gennant) ist ein klassisches Fahrrad mit einem Lenker, einem Sattel, Rädern und Pedalen ... nur robuster. Das ist normal, denn man braucht einen Motor und einen Akku, der zu Hause oder am Arbeitsplatz an der Steckdose aufgeladen werden kann. Man spricht dann von einem Hybridfahrrad. Der Motor kann im Vorderrad (Frontmotor), in der Hinterradnabe (Heckmotor oder Rear motor) oder zentral (Middrive motor oder Tretmotor) in der Mitte platziert werden. Es gibt sogar einen Bausatz für ein Elektrofahrrad. Einige Ebikes sind mit einem Schloss ausgestattet, das oft am Hinterrad angebracht ist. Obwohl sie nicht als Motorroller gelten, gelten für alle Elektrofahrräder (E-bikes) bestimmte Regeln, die es zu beachten gilt. Fahrradfahren ist heute zu einem echten Verkehrsmittel geworden, weshalb die meisten E-Bikes mit einem Gepäckträger, Scheibenbremsen und LED-Beleuchtung ausgestattet sind. Das Treten wird unterstützt, was bedeutet, dass man trotzdem in die Pedale treten muss. Auch das Fahren ist sicherer als bei einem Motorroller. Es gibt viele bekannte Namen in der Branche: Vogue, Gitane, KTM, Cube, Moustache, Focus, Xiaomi, Kalkhoff, Lapierre, Troy oder CycleDenis. Der Preis für ein Elektrofahrrad variiert mit einem Einstiegspreis um die 500 € und über 10000€ für sehr hochwertige Ebikes. Es gibt auch verschiedene Ebikemodelle: faltbares Elektrofahrrad (E-Klapprad), E-Cargobike, elektrisches Rennrad, E-Mountainbike, VTC, Mini-Elektrofahrrad, E-Fat Bike. Der Trend geht eher zu Mountainbikes mit einem in den Aluminiumrahmen integrierten Akku. Wie wähle ich mein Fahrrad aus? Möchte ich das beste E-Bike? Möchte ich ein Damenrad? Möchte ich ein Fahrrad für die Stadt (City bike)? Fragen, die immer wieder auftauchen. Sie sollten wissen, dass heutzutage alle Elektrofahrräder die gleiche Arbeit leisten. Wenn Sie einen Vergleich anstellen, ist das billigste Fahrrad (Ebike) nicht unbedingt das schlechteste und umgekehrt. Was jedoch unerlässlich ist, ist das Vertrauen in eine Marke. Bei Ac-Emotion helfen wir Ihnen, die richtige Wahl zu treffen, indem wir Ihre Bedürfnisse untersuchen, um das am besten geeignete Pedelec (Ebike) zu ermitteln.
nach oben
Shop is in view mode
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper.pl